1. Nicolas Anelka :
Nicolas Anelka ist ein Paradebeispiel für einen Spieler, der bei mehreren Rivalen auf dem Platz stand. In Frankreich begann er seine Karriere bei Paris Saint-Germain (PSG) und kehrte später dorthin zurück. Anelka spielte auch für einige der größten Vereine in England, darunter Arsenal, Liverpool, Manchester City und Chelsea. Besonders bemerkenswert war sein Wechsel von Arsenal zu Real Madrid und später zu Chelsea, wodurch er immer wieder gegen seine ehemaligen Teams antreten musste.
2.Carlos Tevez :
Carlos Tevez sorgte für Aufsehen, als er sowohl für Manchester United als auch für Manchester City spielte – zwei der größten Rivalen im englischen Fußball. Nach zwei erfolgreichen Jahren bei United wechselte er 2009 zu City, was bei den United-Fans für großen Unmut sorgte. Tevez wurde schnell zu einer Schlüsselfigur bei City und trug entscheidend zum Gewinn der Premier League 2012 bei.
3.Edgar Davids :
Edgar Davids spielte in den 90er Jahren für einige der renommiertesten Vereine in Europa. Er begann seine Karriere bei Ajax Amsterdam und wechselte dann zu AC Mailand. Von dort aus ging es weiter zu Juventus Turin, wo er zum Schlüsselspieler im Mittelfeld avancierte. Später spielte er auch für den FC Barcelona und Inter Mailand und trat somit regelmäßig gegen seine früheren Teams an.
4.Ronaldo :
Ronaldo, auch bekannt als "El Fenómeno", ist einer der wenigen Spieler, die sowohl für den FC Barcelona als auch für Real Madrid gespielt haben. Nach seiner erfolgreichen Zeit bei Barcelona in der Saison 1996-1997 wechselte er später zu Real Madrid und wurde dort Teil der "Galácticos". Zudem spielte er in der Serie A sowohl für Inter Mailand als auch für AC Mailand.
5.Hernán Crespo :
Hernán Crespo spielte für mehrere Rivalen in der Serie A. Er begann seine Karriere in Italien bei Parma, wechselte dann zu Lazio Rom und später zu Inter Mailand. Nach seiner Zeit bei Inter spielte er auch für den AC Mailand, bevor er zu Inter zurückkehrte. Crespo war bekannt für seine Torjägerqualitäten und trat in zahlreichen Derbys und Rivalenbegegnungen an.
6.Andrea Pirlo :
Andrea Pirlo spielte für zwei der größten Rivalen im italienischen Fußball: AC Mailand und Juventus Turin. Nach einer erfolgreichen Dekade bei Milan wechselte er 2011 zu Juventus und erlebte dort eine zweite Karriereblüte. Pirlo gewann mehrere Titel mit beiden Vereinen und blieb stets ein Symbol für Eleganz und Intelligenz auf dem Spielfeld.
7.Zlatan Ibrahimović:
Zlatan Ibrahimović hat in seiner Karriere viele Rivalitäten erlebt, aber besonders hervorzuheben ist sein Wechsel zwischen den beiden Mailänder Vereinen. Nachdem er für Inter Mailand gespielt und mehrere Titel gewonnen hatte, wechselte er 2010 zum AC Mailand. In beiden Vereinen war er äußerst erfolgreich und wurde von den Fans trotz der Rivalität respektiert.
Die Karrieren dieser acht Fußballstars sind nur ein Beispiel für viele Spieler, die erfolgreich bei rivalisierenden Vereinen gespielt haben. Ihre Entscheidungen, für verschiedene Teams anzutreten, waren zweifellos schwierig. Sie haben gezeigt, dass sie sich den Herausforderungen stellen können und auf höchstem Niveau spielen können. Diese Spieler haben meistens die Erwartungen übertroffen und die Fußballwelt mit ihren Leistungen beeindruckt. Ihre Wechsel haben zu intensiven Derbys geführt und das Spiel insgesamt bereichert.